Skip to main content

Netzwerkerin übernimmt alleinige Leitung der Jungen Wirtschaft Kärnten

Die Junge Wirtschaft Kärnten (JW) steht unter neuer Führung: Nika Basic, die von der Kleinen Zeitung als Kärntnerin des Tages gewürdigt wurde, übernimmt die Rolle der alleinigen Landesvorsitzenden. Nach zwei erfolgreichen Jahren als Co-Vorsitzende gemeinsam mit Martin Figge übernimmt die Unternehmerin aus Leidenschaft, nun die volle Verantwortung für die Geschicke der Organisation. Figge verabschiedet sich aus dem aktiven Vorstand und blickt auf eine erfolgreiche Amtszeit zurück.

Gemeinsam mit Basic meisterte er die Herausforderungen der Pandemie, belebte die JW neu und setzte richtungsweisende Akzente. Zu den Höhepunkten zählen die Neubesetzung nahezu aller Bezirksteams, die Einführung wegweisender Initiativen wie der Betriebsnachfolge-Roadshow, innovative Netzwerkformate wie das Summer-Clubbing und die stärkere politische Positionierung der Organisation.

Nika Basic bringt umfassende Erfahrung als Eventmanagerin, Gründerin von UNIKAT Events und Expertin für Arbeitskräfteüberlassung mit. Mit Leidenschaft und Tatkraft will sie die Arbeit der JW weiterführen, unterstützt von einem breit aufgestellten Team, das Branchenvielfalt, regionale Perspektiven und kreative Ansätze vereint. Stellvertretende Vorsitzende wie Markus Sylle, Hannah Widnig und Christoph Frierss repräsentieren die Bedürfnisse der unterschiedlichen Regionen und Branchen. Basic betont die Bedeutung regionaler Verankerung: „Die Herausforderungen eines Unternehmers in Oberkärnten unterscheiden sich oft deutlich von denen im Zentralraum oder im Lavanttal. Durch die enge Zusammenarbeit unserer regionalen Teams können wir passgenaue Projekte umsetzen und die lokale Wirtschaft stärken.“

Die JW Kärnten bleibt ein dynamisches Netzwerk für Gründer:innen, Betriebsnachfolger:innen und junge Unternehmer:innen. Mit mehr als 4.000 Mitgliedern bietet sie eine unverzichtbare Plattform für Austausch, Weiterbildung und Innovation. Besonders in strukturschwächeren Regionen leistet die JW einen wichtigen Beitrag, um Unternehmertum, Betriebsnachfolge und Digitalisierung voranzutreiben.

Nika Basic erklärt zu ihrem Amtsantritt:
„Mit großer Freude übernehme ich die Rolle der Landesvorsitzenden der Jungen Wirtschaft Kärnten. Mein besonderer Dank gilt meinem bisherigen Co-Vorsitzenden Martin Figge. Martin, dein unermüdlicher Einsatz, dein visionäres Denken und unsere inspirierende Zusammenarbeit haben die JW nachhaltig geprägt. Gemeinsam haben wir die Organisation in einer herausfordernden Phase übernommen – mitten in der Pandemie – und dennoch erfolgreich revitalisiert, die Bezirke mit engagierten Teams besetzt und wichtige Zukunftsthemen wie Betriebsnachfolge, Digitalisierung und Regionalentwicklung auf die Agenda gesetzt.

Jetzt liegt es an mir und unserem starken, vielfältigen Team, diese Erfolgsgeschichte fortzusetzen. Unser Ziel ist es, die Interessen junger Unternehmer:innen in ganz Kärnten zu vertreten und innovative Projekte voranzutreiben. Jede Region hat ihre eigenen Herausforderungen und Stärken – genau hier setzen wir an. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinem Team und unseren Mitgliedern die Zukunft der Kärntner Wirtschaft aktiv zu gestalten.“

Die Junge Wirtschaft Kärnten bleibt ein verlässliches Sprachrohr und ein starker Partner für die Wirtschaftstreibenden im Land. Mit ihrer breiten regionalen Verankerung setzt sie weiterhin innovative Impulse und trägt aktiv zur nachhaltigen Stärkung der regionalen Entwicklung bei.