Skip to main content

Was passiert, wenn man mit 26 eine Agentur gründet und elf Jahre später hunderte junge Menschen beschäftigt, Events im ganzen Land koordiniert, ein Retreat auf Bali organisiert und nebenbei in ein nachhaltiges Modelabel investiert?
Im aktuellen M.U.T.cast spricht UNIKAT-Gründerin Nika Basic über ihren Weg und über das, was sie antreibt: Verantwortung übernehmen, Chancen sehen und niemals in der Komfortzone stehenbleiben.

Jetzt reinhören: M.U.T.cast Folge mit Nika Basic auf Spotify

Vom Wasserskiclub zum Wirtschaftsmotor

Nika erzählt, wie sie früh Verantwortung übernommen hat; erst als Trainerin im Wasserskiverein, später als Gründerin ihrer eigenen Agentur. Was als Nebenjob im Eventbereich begann, wurde zu UNIKAT, einem Unternehmen mit über 400 aktiven Mitarbeiter:innen und jeder Menge Innovationsdrang.

Arbeiten ist kein Feindbild, sondern ein Schlüssel

In einer Zeit, in der Arbeit oft als Belastung kommuniziert wird, spricht Nika Klartext: „Ich liebe meine Arbeit und ich will das auch zeigen dürfen.“ Sie wirbt für ein neues Bild von Arbeit, für mehr Eigenverantwortung und für wirtschaftliche Bildung, die junge Menschen nicht verwirrt, sondern befähigt.

Mit beiden Beinen in Kärnten und dem Blick über Grenzen

Ob als Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Kärnten, als Retreat-Veranstalterin mit Your Bali Retreat oder als Investorin im nachhaltigen Fashionlabel KADOO; Nika bleibt in Kärnten verwurzelt, ohne sich begrenzen zu lassen. Ihre Projekte entstehen nicht aus Flucht, sondern aus Neugier, Unternehmergeist und Sinn für Verantwortung.

Titelbild der MUTcast Episode Podcast

Warum du diese Folge hören solltest

Keine Buzzwords. Kein Blabla. Dafür: ehrliche Einblicke, mutige Ansagen und eine Unternehmerin, die Haltung zeigt, statt sie nur zu posten. Für alle, die selbst gründen wollen, ihr Team besser führen oder sich einfach fragen: Wie geht Wirtschaft, die etwas bewegt?

Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts & Co.
Hier geht’s zur Folge.