Skip to main content
All Posts By

UNIKAT Events

UNIKAT im Einsatz für SPORTFIVE bei der Sky Fan Lounge am Red Bull Ring

By News

Formel 1, Markenemotion und ein Team, das geliefert hat.

Wenn Präzision, Performance und Publikum aufeinandertreffen, braucht es ein Team, das mitzieht. Für die Sky Fan Lounge beim Formel 1 Grand Prix in Spielberg 2025 war UNIKAT im Auftrag von SPORTFIVE, einem der führenden Sportbusiness-Agenturen Europas, mit einem engagierten Promotionteam im Einsatz.

Vier Tage, über 300.000 Fans, volle Rennstreckenstimmung und ein Auftritt, der Maßstäbe setzte.

Kundenbindung trifft Erlebnisfaktor

Die Sky Fan Lounge ist exklusiv für Kund:innen gedacht: ein Ort der Begegnung, der Wertschätzung und des Markenerlebnisses. Genau dafür braucht es Personal, das nicht nur präsent ist, sondern mitdenkt, anpackt und mit Haltung agiert.

Das UNIKAT-Team war vom 26. bis 29. Juni 2025 täglich vor Ort und übernahm vielfältige Aufgaben immer mit einem Ziel: Sky optimal zu repräsentieren.

  • Akkreditierung & Einlass
  • Stand- & Gästebetreuung
  • Getränkeausgabe & Nachbefüllung
  • Glücksrad-Betreuung & Werbemittelvergabe
  • Unterstützung der Projektmanager:innen vor Ort
  • Reibungslose Kommunikation & Servicequalität

Was UNIKAT ausmacht? Einsatz mit Verantwortung.

Trotz langer Arbeitstage, wechselndem Wetter und engem Taktplan war das interne Feedback eindeutig:

„Einer der besten Einsätze, die ich je hatte!“
„Das Team war mega eingespielt – auch mit Sky selbst.“
„Ich würde nächstes Jahr sofort wieder dabei sein.“

Das bestätigt auch unseren Anspruch an hochwertige Eventbetreuung, Promotion und Markeninszenierung mit Herz, Struktur und einem Team, auf das Verlass ist.

Professionelle Umsetzung im gesamten DACH-Raum 

Die Zusammenarbeit mit SPORTFIVE zeigt exemplarisch, wofür UNIKAT steht: effiziente, markenbewusste Umsetzung von Events auch grenzüberschreitend.
Ob internationale Sportveranstaltungen in Österreich, Markenaktivierungen in Süddeutschland oder Hospitality-Formate mit Schweizer Gästen:

Wir verbinden lokales Know-how mit operativer Stärke und liefern als Partner im gesamten DACH-Raum.
Dank unserer strukturierten Einsatzplanung, erfahrenen Promotion-Teams und kurzen Abstimmungswege bieten wir Auftraggeber:innen aus dem deutschsprachigen Raum eine zuverlässige Lösung für Eventpersonal, Gästebetreuung und Markeninszenierung von der Planung bis zur Umsetzung vor Ort.

Jetzt Kontakt aufnehmen und UNIKAT als Umsetzungspartner kennenlernen.

Pressekonferenz mit Perspektive: Nika Basic gibt der nächsten Generation eine Stimme

By News

Klagenfurt, 9. Juli 2025 – Volles Haus, starke Botschaft, spürbarer Wille zur Veränderung: Bei der heutigen Pressekonferenz der Jungen Wirtschaft Kärnten wurde nicht nur geredet, es wurde Richtung eingeschlagen. WK-Vizepräsidentin, JW-Landesvorsitzende und UNIKAT-Gründerin Nika Basic präsentierte gemeinsam mit Eva Maria Wutte, Geschäftsführerin der Jungen Wirtschaft Kärnten ein ambitioniertes Maßnahmenprogramm gegen den Brain Drain, basierend auf einer neuen Standortstudie, die gemeinsam mit UNIFORCE Consulting umgesetzt wurde.

Die klare Botschaft: Kärnten braucht junge Perspektiven und konkrete Schritte, um sie zu halten.

„Wir verlieren Talente. Nicht, weil sie zu wenig können, sondern weil wir ihnen zu wenig bieten.“

Die Zahlen sind deutlich und alarmierend:
Rund 40 % der befragten 15- bis 29-Jährigen zeigen sich unzufrieden mit den Lebens- und Arbeitsbedingungen in Kärnten. Viele denken schon während der Schul- oder Studienzeit ans Weggehen und kommen oft nicht mehr zurück.
Nika Basic bringt es auf den Punkt: „Wir brauchen mehr als Appelle. Wir brauchen echte Rahmenbedingungen, damit junge Menschen bleiben wollen. Oder zurückkommen.“

4 Handlungsfelder für ein zukunftsfähiges Kärnten

Die Standortstudie wurde nicht nur als Analyse, sondern als Handlungstool entwickelt. Über 200 junge Menschen aus Kärnten, der Steiermark und Wien wurden befragt. Die daraus abgeleiteten Maßnahmen konzentrieren sich auf vier Schlüsselbereiche:

  1. Mobilität
  • Anschlussmobilität rund um die Koralmbahn
  • Ausbau der S-Bahn und Zubringerverkehre
  • Bahnhöfe als Multifunktionszentren mit Co-Working, Sharing, Nahversorgung
  1. Wohnen & Freizeit
  • Wohnbauprogramm mit Fokus auf junge Menschen
  • Eigentumsperspektiven & schnelle Genehmigungen
  • Freizeitimpulse: mehr Kultur, Sport & Jugendformate
  • Rückkehrer:innen-Paket mit Bonus, Job- & Wohnungsvermittlung
  1. Bildung
  • Praxisnahe, technologieorientierte Studiengänge
  • Internationalisierung der Hochschulen
  • Mehr Sichtbarkeit für unternehmerische Karrierewege
  1. Wirtschaft
  • One-Stop-Shop für Investor:innen & Standortentwicklung
  • Gründerförderungen & überregionale Ansiedelungsoffensive
  • Strategische Förderprogramme für neue Arbeitsplätze

„Wir gestalten nicht gegen die Zeit. Wir gestalten für unsere Generation.“

Als Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft Kärnten und selbst langjährige Unternehmerin weiß Nika, worum es wirklich geht: Zukunft darf nicht verschoben werden. „Wenn junge Menschen gehen, verlieren wir nicht nur Köpfe, wir verlieren Möglichkeiten. Wir müssen den Mut haben, unsere Region aktiv zu gestalten.“

Was jetzt zählt?

Dass aus guten Ideen echte Maßnahmen werden. Dass Politik und Wirtschaft gemeinsam an einem Strang ziehen. Und dass junge Stimmen in Kärnten nicht nur gehört, sondern ernst genommen werden.

Die Junge Wirtschaft steht bereit. Jetzt ist der richtige Moment.

Mehr zur Studie & dem Maßnahmenprogramm finden Sie hier.

Fotos: Junge Wirtschaft Kärnten / Peter Just

Feel Good, Do Good – und wirklich was bewegen: KADOO feiert Österreich-Launch mit Yoga, Vision und Haltung

By News

Wörthersee, 27. Mai 2025 – Es gibt Events, bei denen passt einfach alles: die Stimmung, der Sonnenuntergang, die Gespräche und die Haltung dahinter. Genau so ein Abend war das KADOO Launch-Event im Werzer’s Hotel am Wörthersee. Unter dem Motto „Feel Good, Do Good“ traf bewusster Lifestyle auf echte Purpose-Power: mit Sundowner Yoga, inspirierenden Impulsvorträgen, einer Kollektion zum Anfassen und einem Charity-Projekt, das über den Abend hinaus wirkt. Mit dabei: unsere UNIKAT-Gründerin Nika Basic in besonderer Rolle als Investorin und Wegbegleiterin von KADOO.

Nachhaltigkeit mit Stil und Substanz

Das Conscious-Fashion-Label KADOO von Sandra Kolarik und Patrick Tomelitsch steht für hochwertige Swim- und Activewear aus recycelten Materialien, designed auf Bali inspiriert von Natur, Handwerk und einem klaren Ziel: Mode neu denken. Nachhaltig, ästhetisch, fair. Am Wörthersee wurde das nicht nur erzählt, sondern spürbar gemacht.

Nach einer offenen Yoga-Session direkt am Wasser, angeleitet von Katharina Schüler, konnten die Gäste die neue Kollektion in der “Try & Discover”-Zone live erleben. Zwei Models zeigten die Pieces in Bewegung, während vor Ort anprobiert, gespürt und diskutiert wurde.

Talks, die berührt haben

Statt klassischem Pitch gab’s echten Tiefgang:

KADOO-CEO Patrick Tomelitsch sprach über Konsumverantwortung, Produktionsketten und warum Nachhaltigkeit mehr ist als ein Buzzword. Dr. Christina Mateju-Ertl lieferte spannende Perspektiven auf Selbstführung und Zukunftskompetenz – persönlich, nahbar, relevant.

Doing Good – nicht nur gesagt, sondern gemacht

Der Name war Programm: 50 % der Ticketeinnahmen flossen direkt an Sungai Watch, eine NGO aus Bali, die Plastikbarrieren in Flüssen finanziert. Ziel: 6.000 € für ein neues Filtersystem. Ein Beitrag, der konkret etwas bewirkt.

Warum wir von UNIKAT das feiern?

Weil KADOO zeigt, wie modernes Unternehmertum geht: wertebasiert, mutig und ästhetisch durchdacht. Weil Nika Basic als Investorin und Mentorin mit ihrer Handschrift ein echtes Zeichen setzt für neue Wege, für mehr Female Leadership und für Marken mit Haltung. Und weil es Zeit ist, dass Events nicht nur gut aussehen, sondern auch gut tun.

Let’s keep moving – together.

Mehr zu KADOO: www.kadoo-bali.com
Charity unterstützen: www.sungai.watch